26. Februar 2025
Von März bis Mai wird eine Hundebestandsaufnahme im Stadtgebiet durchgeführt. Bisher nicht gemeldete Hunde sollten kurzfristig von ihren Halter/innen nachgemeldet werden.
Wie nahezu alle Städte in Deutschland, erhebt auch die Energiestadt Lichtenau eine jährliche Hundesteuer. Dies setzt jedoch voraus, dass die „Vierbeiner“ von den Hundehalter/innen im Steueramt der Energiestadt Lichtenau angemeldet werden. Die jährliche Hundesteuer beträgt derzeit 72,00 Euro für einen Hund. Für zwei oder mehr Hunde müssen die Hundehalter entsprechend höhere Steuern je Hund bezahlen.
Leider musste in zurückliegender Zeit festgestellt werden, dass nicht alle Hundehalter/innen der Pflicht zur Anmeldung ihrer Hunde nachgekommen sind. Insgesamt geht die Stadt davon aus, dass bis zu 10 Prozent der im Stadtgebiet lebenden Hunde nicht angemeldet sind. Aus Gründen der Steuergerechtigkeit hat die Stadt nun entschieden, eine Hundebestandsaufnahme durchzuführen.
Dazu werden alle Haushalte im Stadtgebiet Lichtenau vor den Sommerferien (von März bis Mai dieses Jahres) durch Mitarbeiter/innen einer beauftragten Firma aufgesucht. Diese sind wochentags in der Zeit von 9 Uhr bis 20 Uhr und samstags von 10 Uhr bis 18 Uhr unterwegs.
Die Firma wird durch Befragung den vorhandenen Hundebestand feststellen. Dazu trägt jede/r Mitarbeiter/in sichtbar eine von der Energiestadt Lichtenau ausgestellte Legitimation. Zur Durchführung dieses Auftrages werden die Wohnungen nicht betreten und keine Steuern oder Gebühren vor Ort erhoben.
Falls nicht gemeldete Hunde festgestellt werden, müssen die betroffenen Hundehalter/innen mit einer rückwirkenden Steuerfestsetzung rechnen. Zudem können Bußgelder bis zu 1.000,00 Euro geltend gemacht werden. Daher wird allen Hundehalter/innen empfohlen, ihre noch nicht zur Hundesteuer angemeldeten Hunde schnellstmöglich anzumelden. Bei Anmeldung eines Hundes ist ein Nachweis vorzulegen, aus dem hervorgeht, wann der Hund in den Haushalt aufgenommen wurde, z. B. in Form einer Kopie des Kaufvertrages.
Anmeldeformulare können telefonisch bei der Energiestadt Lichtenau unter der Nummer 05295/89-19 oder 05295/89-61 sowie per Email unter steueramt@lichtenau.de angefordert werden.