Vorsorgevollmacht: "Wer handelt für mich, wenn ich selber nicht mehr kann?"

Dozentin: Barbara Heusipp Jedem gesundem Menschen kann es passieren, dass er durch einen Unfall, eine schwere Erkrankung oder eine Operation in eine Situation gerät, in der ihm selbstverantwortliches Handeln und selbstbestimmte Entscheidungen verwehrt sind. Ebenso kann in einer späteren Lebensphase die Frage von Bedeutung sein: "Wer handelt für mich, wenn ich selber nicht mehr kann?" Es können vielfältige Entscheidungen anstehen, z.B. bei Vermögensangelegenheiten oder der Gesundheits- und Behandlungsvorsorge. Um eine rechtliche Betreuung zu vermeiden, gibt es die Möglichkeit der Vorsorgevollmacht. Die erfahrene Referentin erläutert Ihnen Möglichkeiten der Vorsorge und stellt entsprechendes Informationsmaterial zur Verfügung.

Ort

Lichtenau

Begegnungsstätte Mühlenstrasse

Veranstalter

vhs

Termine

Di, 07.03.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Kurs-Nr.: 9424 entgeltfrei (Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich)