Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

vhs 9403 Wanderung zur Wüstung Nutlon

Dozent: Herbert Franz Gruber Einst war Nutlon, im Dalheimer Grund (Apfelbaumgrund) gelegen, ein bedeutender Pfarrot mit eigener Kirche. Vor seinem Untergang gehörte er einmal zu den größeren Ansiedlungen im südlichen Paderborner Land und ist heute ein geheimnisvoller Platz, der an längst vergangene Zeiten erinnert. Eine fachkundig begleitete, aufschlussreiche Wanderung führt die Teilnehmenden vom Kloster Dalheim nach Nutlon. Dabei wird auch die ehemalige Klosterkultur mit ihren vielen Fischteichen, die dort immer noch zu erkennen sind, in den historischen Blick genommen. Zudem erfahren die Wandernden Wissenswertes über die heimische Tier- und Pflanzenwelt. 9403 Sonntag, 30.03.2025, 13:30 Uhr - 16:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Kloster Dalheim - Wanderkartentafel 15,15 Euro (keine Ermäßigung) Eine vorherige Anmeldung im Bürgerbüro der Energiestadt Lichtenau ist erforderlich!

Ort

Dalheim

Parkplatz Kloster Dalheim - Wanderkartentafel

Veranstalter

Volkshochschule

Termine

So, 30.03.2025, 13:30 Uhr - 16:00 Uhr