Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

vhs 9404 Mehr Wasser für den Wald - Renaturierung von Moorstandorten im Eggegebirge

Dozent: Oliver Sielhorst Seit mehr als fünf Jahren werden in den Wäldern des Regionaforstamtes Hochstift ehemalige hierzu gemeinsam mit der biologischen Station Paderborn entsprechende Flächen ausgewählt. Mit dem "Bergwaldprojekt e.V." konnten im Rahmen von Projektwochen mittlerweile mehrere Moorstandorte in den Kleinenberger Wäldern erfolgreich wiedervernässt werden. Ehemalige Entwässerungsgräben werden hierzu in Handarbeit wieder verschlossen. Das Ziel ist heute, in Zeiten geringerer Niederschläge, das Wasser möglichst lange im Wald zu halten. Umliegende Waldflächen profitieren von den Maßnahmen. Aber auch konkreter Artenschutz kann so auf kleiner Fläche umgesetzt werden. Im Vortrag gibt der Förster Oliver Sielhorst einen Einblick in die erfolgten Maßnahmen und bringt den Teilnehmenden den seltenen und unscheinbarten Lebensraum "Eggemoor" nahe. 9404 Freitag, 14.03.2025, 18:30 Uhr - 19:30 Uhr Begegnungsstätte Mühlenstrasse Lichtenau entgeltfrei Eine vorherige Anmeldung im Bürgerbüro der Energiestadt Lichtenau ist erforderlich.

Ort

Begegnungsstätte Lichtenau

Veranstalter

Volkshochschule

Termine

Fr, 14.03.2025, 18:30 Uhr - 19:30 Uhr