Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

vhs 9406 Gesundes aus dem Garten und vom Balkon

Dozent: Herbert Franz Gruber Bei Einkauf und Konsum von Nahrungsmitteln wird zunehmend kritisch auf deren Herkunft geachtet. Deshalb greifen viele gerne altes Wissen auf und blicken zurück in Großmutters Garten: Sie bauen selbst an. Der Workshop beschäftigt sich mit den Möglichkeiten des Eigenanbaus auf begrenzter Fläche und zeigt, wie Sie als Hobbygärtner*in sogar auf Terrasse und Balkon zur gesunden Selbstversorgung beitragen können. Neben klassischen Gartenfrüchten wie bekannten Obst-, Gemüse- und Salatsorten geht es an diesem Abend auch um das viel diskutierte "Superfood". Denn Aronia, Quinoa, Goji und Amaranth gedeihen auch in unseren Gärten und haben dann umweltschonend keine langen Transportwege zurückgelegt! Ergänzt mit Fotos und exemplarischen eigenen Erzeugnissen aus dem Garten des Referenten erhlaten Sie hilfreiche Tipps zum Anbau sowie Rezepte zur Verwertung und können so selbst zu einer nachhaltigeren Entwicklung beitragen. 9406 Donnerstag, 13.03.2025, 19:00 - 20:30 Uhr Begegnungsstätte Mühlenstrasse Lichtenau 11,40 Euro (keine Ermäßigung) Eine vorherige Anmeldung im Bürgerbüro der Energiestadt Lichtenau ist erforderlich.

Ort

Begegnungsstätte Lichtenau

Veranstalter

Volkshochschule

Termine

Do, 13.03.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr