Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

27. März 2025

Musikalischer Maibrunch

Am 18. Mai wird es wieder frühlingshaft beim entspannten Mitbring-Brunch. In diesem Jahr sorgt Sue's Soul Therapy für beste Unterhaltung.

Stimmgewaltig, leicht beschwingt und voller Gefühl: Der Musikalische Maibrunch wird in diesem Jahr begleitet von Sue’s Soul Therapy. Am Sonntag, 18. Mai lädt die Energiestadt Lichtenau wieder bei stimmungsvoller Musik zum entspannten Mitbring-Brunch als Start in den Frühling ein. Zu einem Begrüßungssekt können Besucher/innen an den eingedeckten Tischen Platz nehmen und ihren mitgebrachten Brunch genießen. Ob reich bestückter Picknickkorb oder nur ein paar leckere Snacks zur entspannten Musik ist dem eigenen Geschmack überlassen. Für Kaffee und Tee ist gesorgt, weitere Getränke können vor Ort erworben werden. Vom Mitbringen eigener Getränke ist daher bitte abzusehen.


Ab 11 Uhr wird der Brunch von Sue’s Soul Therapy musikalisch begleitet. Die Sängerin Sue Turner bringt gemeinsam mit dem Gitarristen Max Terske alte und neue R&B- und Soulcover in einem ganz eigenen Stil auf die Bühne. Von Klassikern à la Aretha Franklin und Tina Turner bis hin zu modernen Songs von Alicia Keys oder Teddy Swims – das Duo setzt diese Genres authentisch um und verbindet die Seele vergangener Jahrzehnte mit dem Sound von heute. So entsteht eine besondere Atmosphäre – mal sanft und gefühlvoll, mal mitreißend und energiegeladen, aber immer zeitlos.

Die Veranstaltung findet auch in diesem Jahr draußen, geschützt unter Zelten, auf dem Mayeter Platz vor der Begegnungsstätte statt. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Innenräume verlegt – dieses wird ggfs. 2 Tage zuvor bekanntgegeben.

Im Eintritt von 10 Euro sind Kaffee und Tee, sowie ein Glas Begrüßungssekt enthalten. Es gilt freie Platzwahl an eingedeckten Tischen. Einlass ist ab 10.30 Uhr, die Musik beginnt um 11 Uhr.
Eintrittskarten können im Bürgerbüro zu den regulären Öffnungszeiten oderdirekt hier erworben werden.