23. April 2025
Vom 18. Mai bis zum 07. Juni findet wieder das kreisweite STADTRADELN statt. Dank der Baumspendeaktion der Bürger- & Energiestiftung macht jeder Kilometer das Stadtgebiet etwas grüner!
Das Auto hat Pause, denn es heißt wieder: „Ab in den Sattel!“ Am 18. Mai startet erneut die kreisweite Aktion STADTRADELN. Ziel der 6-wöchigen Aktion ist es, im Alltag umzudenken und möglichst viele Wege umweltschonend und gesundheitsfördernd mit dem Rad zurückzulegen.
Ganz egal, ob Sie das Radfahren einfach nur für sich ausprobieren möchten, oder einen Grund suchen, um neue persönliche Rekorde aufzustellen – jeder Kilometer zählt!
Neue Bäume für das Stadtgebiet - Baumspendeaktion
Denn auch dieses Jahr hat die Aktion wieder einen mehrfachen Nutzen: Mit jedem Kilometer wird das Stadtgebiet etwas grüner. Die Bürger- & Energiestiftung Lichtenau spendet wieder für jeden 20. Kilometer, den die Teilnehmenden gemeinsam sammeln, einen neuen Baum. Im letzten Jahr kamen so sage und schreibe 2.093 Bäume zusammen. Bis zu 3.000 Bäume sind dieses Jahr wieder möglich.
Teilnahmemöglichkeiten
Für die Teilnahme ist eine Registrierung unter www.stadtradeln.de/lichtenau oder über die STADTRADEL-App erforderlich. Die App bietet den Vorteil, dass die zurückgelegten Kilometer mitverfolgt und automatisch eingetragen werden. Alle Teilnehmenden sind herzlich im „Offenen Team“ willkommen um gemeinsam zu radeln. Es besteht aber auch die Möglichkeit, ein eigenes Team zu gründen um gemeinsam mit Freunden, der Familie oder im Verein zu fahren.
Auch mit dem E-Bike kann an der Aktion teilgenommen werden. Wer das weitläufige Stadtgebiet auf diese Art entdecken will, dem kommen die E-Bike-Ladepunkte der Stadtwerke Lichtenau sicherlich gelegen. Jeweils in Asseln, Atteln, Blankenrode, Henglarn, Iggenhausen und Kleinenberg stehen Steckdosen mit Abstellmöglichkeiten zur Verfügung, um dem Akku kostenfrei wieder etwas Power zu geben, sollte der Stand für die Weiterfahrt zu niedrig sein.